• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein

Schubleichter von Brücke geborgen

Birgit Hoffmann Bagger, Baggerschiff, Boje, Brückpfeiler Eltmann, Eltmann, Hochwasser, Limbach, Peilschiff, Schleuse, Schleuse Gossmannsdorf, Schleuse Randersacker, Schubleichter Mittwoch, 19 Januar, 2011

Wie das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Schweinfurt mitteilt, ist die seit 9 Uhr gelaufene Bergung des Schubleichters am Brückpfeiler Eltmann erfolgreich beendet worden. Wie geplant erfolgte das Zurückbringen des am Ufer liegenden Schubleichters mittels zweier Bagger, die auf einem Ponton im Wasser davor lagen. Mit diesen wurde der Schubleichter vom Ufer gezogen, an das Baggerschiff längsseits gekoppelt und stromabwärts zu der Liegestelle in der Ortslage Eltmann gebracht. Von dort aus wird er im Laufe des Tages an seine Liegestelle in einem Baggersee gebracht. Ebenso wird mit dem Schubleichter der am Montag am Wehr Limbach geborgen wurde verfahren.

Nach dem Ablaufen der Hochwasserwelle sind bisher dem WSA noch keine weiteren Schäden bekannt. An den Schleusen Gossmannsdorf und Randersacker sind Bojen abgetrieben, dies blieb jedoch ohne weitere Beschädigung.

Derzeit sind Peilschiffe mit ihren Besatzungen unterwegs um durch die beiden Hochwasserwellen angeschwemmte Hindernisse wie z.B. Sandbänke vor der gefahrlosen Freigabe der Schifffahrt festzustellen.

Quelle: WSA Schweinfurt

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

wasser-02

Allgemein /

Künstlicher Hagel für genauere Wetter – Prognosen

Erde

Allgemein /

Neujahr 2022: Meteor mit Potenzial von zirka 30 Tonnen Sprengkraft TNT auseinandergebrochen

Erde

Allgemein /

Weltklimarat IPCC: Erhöhte Risiken durch fortschreitenden Klimawandel

‹ Starkes Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Dalbandin in Pakistan › Neue Erkenntnisse zu Influenza Virusinfektionen

Kategorien

  • Allgemein (536)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.027)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (305)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (422)
  • Forschung (830)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (594)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (442)
  • Vulkane (147)
  • Wissenschaft (599)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022
  • Grundwasser: BfG macht unsichtbaren Schatz sichtbar Dienstag, 22 März, 2022
  • Herbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Niedrigster Schweinebestand in Deutschland seit 25 Jahren Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Vom Getränkekarton zur nachhaltigen Versandbox Dienstag, 14 Dezember, 2021
  • Upcycling: Wie aus Kunststoff-Abfall aus dem gelben Sack neue Werkstoffe werden Mittwoch, 5 Mai, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2022
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.