• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein/ Erdrutsch

Hochwasser: Rutschungen an Bundes-, Landes- und Kreisstrassen im Rems-Murr-Kreis

Birgit Hoffmann Alfdorf, Böschungsrutschung, Bundesstrasse, Fahrbahn, Geröll, Kirchberg, Landesstrasse, Lippoldsweiler, Lorch, Murrhardt, Riesberg, Rudersberg, Rutschung, Schorndorf, Waldgebiet, Winterbach Freitag, 14 Januar, 2011

Wie aus dem Rems-Murr-Kreis bekannt wurde, sind Rutschungen an Bundes-, Landes- und Kreisstrassen im Rems-Murr-Kreis ausgelöst durch die Niederschläge am 12., 13. und 14. Januar 2011 aufgetreten.

Nachfolgend hierzu Informationen zur Verkehrslage des Rems-Murr-Kreis:

Bundesstrassen

B 29 Schorndorf Winterbach
13.01.2011, oberflächige Böschungsrutschung an nördlicher Richtungsfahrbahn, rechter Fahrstreifen gesperrt, Material wurde am Vormittag abgetragen, Fahrbahn ab 11.00 Uhr wieder frei

B 14 bei Winterbach
13.01.2011, mehrere kleine Böschungsrutschungen an westlicher Richtungsfahrbahn, Material wurde abgetragen, Fahrbahn wieder frei

Landesstrassen

L 1080 zwischen Dmitrow-Kreisel und Rudersberg
Fahrbahn tiefgründig abgerutscht, Länge 25 m, Breite 3/4 der Fahrbahnbreite, aufwändige Sanierung erforderlich, Vollsperrung für mehrere Monate

L 1119 Murrhardt Vorderwestermurr (Riesberg)
bergseitige Rutschung im Waldgebiet, umgestürzte Bäume im Bereich der Fahrbahn, Vollsperrung bis voraussichtlich morgen

Kreisstrassen

K 1807 Murrhardt – Waltersberg
bergseitige Rutschung im Waldgebiet, umgestürzte Bäume im Bereich der Fahrbahn, Vollsperrung bis voraussichtlich morgen

K 1835 Kirchberg – Affalterbach
Geröll auf Fahrbahn, Vollsperrung bis heute Nachmittag

K 1886 Lorch – Walkersbach
bergseitige Rutschung im Waldgebiet, halbseitige Sperrung bis voraussichtlich morgen

K 1889 Alfdorf – Brend
Ansätze für Rutschung im Waldgebiet, Vollsperrung angeordnet, auf längere Zeit

K 1907 Lippoldsweiler – Sechselberg
bergseitige Rutschung im Waldgebiet, umgestürzte Bäume im Bereich der Fahrbahn, Vollsperrung bis morgen

Quelle: Landratsamt Rems-Murr-Kreis

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

wasser-02

Allgemein /

Künstlicher Hagel für genauere Wetter – Prognosen

wasser720

Erdrutsch /

Flüsse brauchen mehr Platz

Erde

Allgemein /

Neujahr 2022: Meteor mit Potenzial von zirka 30 Tonnen Sprengkraft TNT auseinandergebrochen

‹ Schiffsunfall an der Loreley Bergungsarbeiten laufen an › Todesopfer durch Überschwemmungen und Erdrutsche in Brasilien

Kategorien

  • Allgemein (536)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.027)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (305)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (422)
  • Forschung (830)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (594)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (442)
  • Vulkane (147)
  • Wissenschaft (599)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022
  • Grundwasser: BfG macht unsichtbaren Schatz sichtbar Dienstag, 22 März, 2022
  • Herbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Niedrigster Schweinebestand in Deutschland seit 25 Jahren Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Vom Getränkekarton zur nachhaltigen Versandbox Dienstag, 14 Dezember, 2021
  • Upcycling: Wie aus Kunststoff-Abfall aus dem gelben Sack neue Werkstoffe werden Mittwoch, 5 Mai, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2022
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.