• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Fluten

Hochwasserwarnung am Neckar: Überflutung der B 37 erwartet

Birgit Hoffmann Baden-Württemberg, Heidelberg, Hochwasser, Neckar Freitag, 7 Januar, 2011

Schneeschmelze und Regen lassen den Neckarpegel rasch steigen. Die Hochwasser-Vorhersage-Zentrale Baden-Württemberg rechnet damit, dass in Heidelberg am frühen Samstagmorgen (8. Januar 2011) die Vier-Meter-Marke überschritten wird. Mit der Überflutung der Bundesstrasse 37 unter der Alten Brücke ist bereits am Freitag, 7. Januar, im Laufe des Abends zu rechnen. Ob die B 37 noch befahrbar oder schon überflutet ist, zeigt ein Blick auf die Webcam Alte Brücke.

Die Hochwasserkräfte der Stadt Heidelberg sind im Einsatz; in der Klostergasse im Stadtteil Wieblingen wurde der Hochwassersteg aufgebaut. Das Hochwasserbüro der Stadt Heidelberg in der Unteren Neckarstrasse wird im Lauf des Freitags besetzt und ist dann unter Telefon 06221 58-27590 oder persönlich für Auskünfte zu erreichen.

Aktuelle Informationen zur Hochwasserlage und Hinweise zum Verhalten im Hochwasserfall sind im Internet unter www.heidelberg.de zu finden. Über den jeweils aktuellen Stand und die erwartete Entwicklung der Pegelstände informiert die Hochwasser-Vorhersage-Zentrale Baden-Württemberg unter http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/ .

Quelle: Stadt Heidelberg

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

wasser720

Fluten /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Tauwetter führt zu Wasseranstieg in der Lausitz – Lage an der Oder angespannt aber stabil › Umweltkontaminanten in Lebensmitteln – BfR-Forschungsprojekt zur Aufnahme von Schwermetallen und Dioxinen abgeschlossen

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.