• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein/ Naturschutz/ Umweltschutz

Massen-Vogelsterben in Louisiana und Kentucky – Massen-Fischsterben in Arkansas

Birgit Hoffmann Amseln, Arkansas, Arkansas River, Fische, Fischsterben, Louisiana, Massen-Vogelsterben, Orientierungslosigkeit, Quartier, Stare, Vogelsterben, Winterquartier Mittwoch, 5 Januar, 2011

Black Bird Vogelsterben
Black Bird Vogelsterben

Nach dem Massen-Vogelsterben in Beebe, wo Tausende Vögel zu Tode kamen, sind am Montag auf einer Landstrasse in Louisiana ca.   500 Vögel verstreut gefunden worden. Lokale Beamte sind ratlos über die Ursache des Vogelsterbens.

Die Tierkörper wurden bereits zu Forschern des National Wildlife Health Center in Madison, Wisconsin, und der University of Georgia gesandt. Zusammenhänge zwischen den beiden Massensterben werden zur Zeit nicht gesehen.

Das Massensterben von Vögeln kann durch viele Faktoren verursacht werden, z.B. durch Hunger, durch Stürme, Krankheiten, Pestizide oder durch eine Veränderung des Lebensraums, berichtet Greg Butcher Direktor des Vogelschutzes in Audubon.

Laut ersten Ergebnissen gaben die Wissenschafter bekannt, dass es daraufhin deutet, dass die Vögel in Louisiana und Arkansas wahrscheinlich durch Störungen und Orientierungslosigkeit zu Tode kamen.

Die verstorbenen Vögel, die rot-geflügelten Amseln und die braun-köpfigen Stare sind häufig vorkommende Arten, die zusammen Herden bilden und im Winter in grossen nächtlichen Quartieren hausen.

Wenige Tage vor Sylvester kam es in der Nähe von Ozark, im westlichen Teil des Staates Arkansas, zu einem Massensterben bei Fischen. Rund 85.000 Fische waren gestorben. Die Fische waren von Anglern am Arkansas River in der letzte Woche entdeckt und gemeldet worden. Die Fische fanden sich auf dem Fluss auf einer Strecke von ca. 20 Meilen.

Der Bundesstaat Louisiana grenzt an die US-Bundesstaaten Arkansas im Norden, Mississippi im Osten und Texas im Westen.

Auch in Kentucky wurden laut Fox 41 News mehrere hundert toter Vögel gefunden. Mark Marraccini, der Sprecher vom Kentucky Department of Fish and Wildlife Resources sagt, dass die Vögel derzeit untersucht werden um Krankheiten oder Gifte auszuschliessen.

Quelle: Brisbane Times, New York Times, Wikipedia, Fox 41 News

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

wasser720

Umweltschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

‹ Mysteriöses Vogelsterben erreicht Schweden › Uniklinik Düsseldorf: Patient mit Schweinegrippe auf der Intensivstation

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.