• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Fluten

Hochwasser Schwarze Elster: Mit leichtem aber stetigem Sinken des Wasserpegels wird gerechnet

Birgit Hoffmann Annaburg, Deich, Deichbruchstelle, Falkenberg-Jüterbog, Hochwasser, Hochwassergebiet, Jessen, Klossa, Löben, Meuselko, Pegel, Pegel Löben, Premsendorf, Purzien, Sachsen-Anhalt, Schwarze Elster Sonntag, 3 Oktober, 2010

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft ( LHW ) geht davon aus, dass mit einem leichten aber stetigem Sinken des Wasserpegels in den Abend- und Nachtstunden gerechnet werden kann.

Die Deichbruchstelle bei Meuselko konnte vor Einbruch der Dunkelheit noch nicht geschlossen werden.

Die erhebliche Anzahl von Deichsickerstellen in der Ortslage Premsendorf, besonders der rechtsseitige Deich ca. 400 m östlich der Bahnlinie Falkenberg-Jüterbog machte aufwendige Deichsicherungsmassnahmen am heutigen Tag notwendig. Weitere Deichkontrollen werden vorgenommen.

Die Strassendurchbrüche zwischen Klossa und Löben, zwischen Waltersdorf und Löben sowie an der Landesstrasse L 113 südlich der Einmündung der Kreisstrasse K 2219 haben durch den Wasserabfluss die gewünschte Entlastung der Ortslagen an der Schwarzen Elster gebracht. Der Ort Purzien, der durch die Wasserströme aus nördlicher und südlicher Richtung gefährdet war, konnte durch den Bau eines Notdeiches gesichert werden.

Arbeiten an den Deichsicherungen und -verbauungen sowie mehrerer Massnahmen mit zusätzlichen mobilen Pumpleistungen werden ununterbrochen weitergeführt und Deichüberwachungen sichergestellt.

Weitere Einsatzkräfte halten sich für Montag bereit.

Quelle: Landkreis Wittenberg

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

wasser720

Fluten /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Erdbeben mit Epizentrum vor der Ostküste von Kreta, Griechenland › Erdbeben: Epizentrum in der Nähe von Christchurch, Neuseeland

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.