• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Gesundheit/ Naturschutz/ Umweltschutz

Weltwassertag 2010: Sauberes Wasser für eine gesunde Welt

Birgit Hoffmann Wasser, Weltwassertag 2010 Mittwoch, 10 März, 2010

Am 22. März wird der Weltwassertag begangen. Im Jahr 2010 lautet das Motto „Sauberes Wasser für eine gesunde Welt“. Die Vereinten Nationen (UN) möchten mit dieser Initiative auf die Bedeutung der Wasserqualität aufmerksam machen und eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Wasservorkommen fördern. Wasser ist die Basis für das Leben auf der Erde. Eine schlechte Wasserqualität beeinträchtigt nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit des Menschen. Jedes Jahr sterben mehr als 1,5 Millionen Kinder an Krankheiten, die durch verunreinigtes Wasser übertragen werden. In vielen Regionen der Erde ist mangelnder oder fehlender Gewässerschutz die Ursache für eine dramatische Verunreinigung von Flüssen, Seen und des Grundwassers. Pro Tag werden zwei Millionen Tonnen Schmutzwasser in die Gewässer abgeführt, wobei Entwicklungsländer besonders betroffen sind. Etwa eine Milliarde Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, und über 2,5 Milliarden leben ohne ein angemessenes Abwassersystem. Durch die Folgen des Klimawandels wie Überschwemmungen und anhaltende Trockenheit wird die Verfügbarkeit von sauberem Wasser zusätzlich herabgesetzt. Der Weltwassertag ist eine Initiative der Vereinten Nationen und wird seit dem Jahr 1993 jährlich begangen. Im Jahr 2010 werden die Veranstaltungen von der UN-Umweltorganisation UNEP in Kenia koordiniert.

Quelle: aid

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gehirn

Gesundheit /

Erstmals in Europa: Hirn-Computer-Schnittstelle für Patient mit Querschnittslähmung

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

Zeit

Umweltschutz /

Global Tipping Points Report 2025: Die Welt überschreitet ihren ersten Klimakipppunkt

‹ Mit Messboot die Fliessgeschwindigkeit in Gewässern untersuchen › Erdrutsch in China fordert Todesopfer

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (849)
  • Gesundheit (545)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (447)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Wie digital ist Deutschland? – Bitkom-Dataverse jetzt neu am Start Mittwoch, 22 Oktober, 2025
  • NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Switches beschleunigen Netzwerke für Meta und Oracle Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • Freundschaft zu KI-Sprachassistent doch nicht unvorstellbar Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Trending News
  • Webcam Pool

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.