• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Hersteller signalisiert Kulanz wegen überzähligem Schweinegrippe-Impfstoff

Birgit Hoffmann Impfung, Schweinegrippe Montag, 11 Januar, 2010

Der Pharmahersteller GlaxoSmithKline (GSK) ist Medien zufolge bereit, einen Teil der nicht mehr benötigten Dosen des Schweinegrippe-Impfstoffes Pandemrix ® zu stornieren. Laut Niedersachsens Gesundheitsministerin Mechthild Ross-Luttmann hat GlaxoSmithKline Kulanz signalisiert.

Die Länder hatten ursprünglich 50 Millionen Dosen Pandemrix ® bestellt und wollen nur noch die Hälfte abnehmen, da bei der Bevölkerung kaum Interesse an der Impfung besteht. Glaxo-Smith-Kline hatte schon im vergangenes Jahr circa 20 Millionen Dosen des Impfstoffs bereitgestellt. Weitere 30 Millionen Impfdosen sollten bis zu diesem Frühjahr folgen.

Warnung vor zweiter Grippewelle

Das Robert-Koch-Institut warnte derweil vor einer zweiten Grippewelle. Der Impfstoff ist nach wie vor notwendig, das Virus ist ja auch noch unter uns , so der RKI-Präsident Jörg Hacker im ARD- Morgenmagazin . Es sei möglich, dass im Februar oder März eine zweite Erkrankungswelle komme. Daher sein eine Impfung weiter angeraten.

Quellen: RKI, Ärzte Zeitung, RP Online, ARD

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Schnee: Katastrophenalarm für Mecklenburg-Vorpommern ausgerufen › Schweinegrippe: Wirkverstärker harmloser als gedacht?

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.