• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Gesundheit/ Seuchen

Schweinegrippe: Impfbereitschaft im Kreis Kleve gegen die Neue Grippe deutlich geringer

Birgit Hoffmann Impfstoff, Impfung, Influenza A(H1N1) Virus, Neue Grippe, Neue Influenza, Schweinegrippe Donnerstag, 31 Dezember, 2009

Im Kreis Kleve ist das Interesse und die Bereitschaft sich gegen die Influenza A/H1N1 (Schweinegrippe) impfen zu lassen deutlich zurückgegangen. Während in der 51. Kalenderwoche noch 590 Impfdosen (das war schon ein deutlicher Rückgang zu den Vorwochen) von den 103 Impfärzten im Kreis angefordert wurden, waren es in den vergangenen 14 Tagen nur noch 70 Dosen. Von dem ausreichend vorhandenen Impfstoff für Schwangere sind bisher erst 21 Dosen von drei Gynäkologen im Kreis abgerufen worden.

In dieser Woche haben sich kreisweit drei neue Fälle von H1N1 bestätigt. Es sind dies ein 6-jähriges Mädchen aus Geldern, ein 6-jähriges Mädchen aus Kranenburg und ein 18-jähriger aus Kleve. Bei allen Fällen sind dem Kreisgesundheitsamt keine Besonderheiten zum Krankheitsverlauf bekannt. Insgesamt sind im Kreis damit derzeit 364 Fälle der Neuen Grippe nachgewiesen.

Hinsichtlich der Grippeerkrankungen dominiert weiterhin europaweit das Virus der Neuen Grippe H1N1. Dem Robert Koch-Institut in Berlin wurden bis zum 20. Dezember 132 mit der Neuen Grippe zusammenhängende Todesfälle gemeldet, 43 hiervon in NRW. Zwar ist die aktuelle Grippewelle deutlich rückläufig, nach Einschätzung der Experten ist das Auftreten einer erneuten Welle in diesem Winter jedoch nicht auszuschliessen.

Quelle: Kreis Kleve

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

senioren-02-720

Gesundheit /

Reiselust im Pflegeheim dank digitaler Wearables

‹ Lautenschläger: Sofortprogramm gegen Rinderseuche BVD – Bovine Virusdiarrhoe › Erstickungsgefahr bei Kleinkindern durch Nüsse

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.