• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Gesundheit/ Seuchen

Medizinische Hochschule Hannover: Keine Entwarnung bei der Neuen Influenza

Birgit Hoffmann Infektion, Influenza A(H1N1) Virus, Intensivstation, künstliche Beatmung, Neue Grippe, Neue Influenza, Schweinegrippe Donnerstag, 3 Dezember, 2009

Die Zahl der schwerst kranken Patienten wächst. Davon sind auch jüngere, gesunde Menschen betroffen. Obwohl die Zahl der in Deutschland gemeldeten Infektionen mit dem H1N1-Virus in den vergangenen zwei Wochen von 33.000 auf 23.000 gesunken ist, nehmen die Zuweisungen schwerst kranker H1N1-Patienten an die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zurzeit noch zu. „Seit Beginn der Erkrankungswelle hat das Team der Erwachsenen-Intensivstation der MHH bislang 18 an der Schweinegrippe schwerst erkrankte Erwachsene aus anderen Kliniken übernommen und behandelt“, sagt MHH-Sprecher Stefan Zorn. Derzeit werden elf Patienten aus ganz Niedersachsen auf der Intensivstation künstlich beatmet. Drei Patienten konnten mittlerweile auf eine Normalstation verlegt werden, einer von ihnen wurde bereits nach Hause entlassen. Vier Patienten starben.

„Bei vielen der Patienten hat die H1N1-Virusinfektion ein so schweres Lungenversagen hervorgerufen, dass sie neben der künstlichen Beatmung auch eine Herz-Lungenmaschine benötigen“, betont der MHH-Sprecher. Viele der Patienten im Alter von 17 bis 59 Jahre litten nach Angaben der Mediziner an keiner relevanten Vorerkrankung. Derzeit kommen täglich noch weitere Fälle hinzu.

In der Kinderklinik wurden auf der Intensivstation bislang zwei Kinder mit einer H1N1-Infektion betreut. Ein Kind verstarb.

Die MHH verfügt als Klinikum der Supramaximalversorgung über die technischen Voraussetzungen und erfahrene Ärzte, um auch schwerst erkrankte Patienten zu behandeln. Gemeinsam mit der Universitätsmedizin Göttingen ist die MHH damit die einzige Klinik in Niedersachsen, die eine derartige Behandlung für schwerst an H1N1-Erkrankte durchführen kann. Die MHH kann in Zusammenarbeit mit weiteren Hochleistungskliniken die Versorgung dieser Patienten sicherstellen. „Dennoch weisen unsere Mediziner angesichts der aktuellen Situation erneut darauf hin, dass der beste Schutz vor der so genannten Schweinegrippe die Impfung ist und dass gegenwärtig noch keine Entwarnung gegeben werden kann“, sagt Zorn.

Quelle: Medizinische Hochschule Hannover

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

senioren-02-720

Gesundheit /

Reiselust im Pflegeheim dank digitaler Wearables

‹ Schweinegrippe: Schwein erstmals nach Neue Grippe A/H1N1 Infekt gestorben › Schweinegrippe: Ständige Impfkommission aktualisiert Impfempfehlungen

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.