• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Gesundheit/ Seuchen

Schweinegrippe: Informationen für Personen mit Asthma

Birgit Hoffmann Asthma, Influenz A(H1N1) Virus, Neue Grippe, Schweinegrippe Donnerstag, 12 November, 2009

Informationen der CDC für Personen mit Asthma

  • Jeder sollte sich häufig die Hände waschen, in den Ärmel husten und in ein Taschentuch niesen, sich von erkrankten Personen fern halten, im Krankheitsfall zu Hause bleiben und einen Notfallplan erstellen, wenn man wegen eines erkrankten Kindes zu Hause bleiben muss.
  • Lassen Sie sich sowohl gegen die saisonale Grippe als auch gegen Influenza A(H1N1) 2009impfen, wenn diese Impfstoffe in Ihrer Gemeinde verfügbar sind. Personen mit Asthma solltensich den Grippeimpfstoff spritzen lassen. Ein Nasenspray reicht in diesen Fällen als Impfungnicht aus.
  • Falls noch nicht geschehen, sollten Sie sich auch gegen Lungenentzündung (manchmal auchPneumivax oder Pneumokokken-Impfstoff genannt) impfen lassen. Wenn Sie an Influenzaerkranken, schützt Sie diese Impfung vor den gefährlicheren Komplikationen derLungenentzündung.
  • Wenn Sie an Asthma leiden, besteht ein hohes Risiko für ernsthafte Grippekomplikationen.
  • Wenn bei Ihnen Symptome eines grippalen Infekts auftreten (also einige oder alle der folgendenAnzeichen: Fieber, Husten, Halsschmerzen, laufende oder verstopfte Nase, Gliederschmerzen,Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Müdigkeit), setzen Sie sich bitte mit Ihrem Haus- oder Kinderarzt,der Gesundheitshotline, dem nächstgelegenen Krankenhaus oder dem Gesundheitsamt inVerbindung.
  • Die meisten Personen mit Grippesymptomen müssen nicht auf H1N1-2009-Influenzavirengetestet werden, da die Behandlung bei allen Grippearten gleich ist.
  • Eine rasche Behandlung mit antiviralen Medikamenten (Virostatika) ist bei Personen mit Asthmaoder anderen Erkrankungen, die mit einem hohen Risiko verbunden sind, besonders wichtig undwirkungsvoll. (Am besten ist es, zwei Tage nach Auftreten der ersten Symptome mit derBehandlung zu beginnen.)

Alle Personen mit den folgenden Anzeichen müssen dringend medizinisch betreut werden:

Kinder

  • Beschleunigte Atmung oder Atemprobleme
  • Bläuliche Hautfarbe
  • Nimmt nicht genug Flüssigkeit auf
  • Wacht nicht auf oder ist nicht ansprechbar
  • Das Kind ist reizbar und will nicht auf dem Arm gehalten werden
  • Grippeähnliche Symptome gehen zuerst zurück, verschlimmern sich dann aber mit Fieber und stärkerem Husten
  • Fieber mit Ausschlag

Erwachsene

  • Atemprobleme oder Atemnot
  • Schmerzen in oder Druck auf Brust oder Bauch
  • Plötzliches Schwindelgefühl
  • Verwirrung
  • Starkes oder wiederholtes Erbrechen
  • Grippeähnliche Symptome gehen zuerst zurück, verschlimmern sich dann aber mit Fieber und stärkerem Husten

Diese Informationen werden freundlicherweise von der CDC zur Weiterverbreitung zur Verfügung gestellt.

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

senioren-02-720

Gesundheit /

Reiselust im Pflegeheim dank digitaler Wearables

‹ Schweinegrippe: In der Mongolei bisher 12 Verstorbene › Schweinegrippe: Infektionsfälle in Schottland steigen wieder an

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.