• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Gesundheit

Deutscher Lungentag: Aktuelle Fragen zum Leben mit einer Lungenkrankheit und zur Schweinegrippe

Birgit Hoffmann Asthma, Deutscher Lungentag, Lungenkrankheit, Pneumologie, Schweinegrippe Freitag, 25 September, 2009

Die Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie in Düsseldorf veranstaltet am Samstag, den 26. September, anlässlich des Deutschen Lungentages ein Patientenseminar für Menschen mit Lungenerkrankungen. Im Mittelpunkt des Seminars stehen Fragen, die die zumeist chronisch erkrankten Patienten aktuell beschäftigen.

Dr. Stephan Steiner, Oberarzt der Klinik, erklärt: „Es gibt mehr Möglichkeiten, die Lebensqualität zu steigern, als sich viele Patienten vorstellen können. Dazu gehört z. B. Reisen. Wir informieren darüber, wie man mit Sauerstoffversorgung in den Urlaub fahren oder auch fliegen kann.“ Ausserdem im Programm stehen die gesetzlichen Regelungen zum Nichtraucherschutz und was sie betroffenen Patienten bringen können sowie auch Fragen der Vorbeugung gegen Asthma und Allergien, vor allem bei Kindern. Und nicht zuletzt beantwortet ein Experte der Düsseldorfer Infektiologie Fragen zur Schweinegrippe, die für lungenkranke Patienten durchaus eine akute Bedrohung darstellt. Deutscher Lungentag, Seminar für Patienten, Angehörige und Interessierte, Samstag, 26. September, Universitätsklinikum Düsseldorf, Hörsaal 13 b der MNR Klinik. Teilnahme kostenfrei.

Kontakt: Dr. Stephan Steiner, OA, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Tel.: 0211 / 81-18817 oder -18801

Quelle: Universitätsklinikum Düsseldorf

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

senioren-02-720

Gesundheit /

Reiselust im Pflegeheim dank digitaler Wearables

Radioaktivität

Gesundheit /

Radon-Karte: Neue Karte gibt Edelgas Radon-Situation in Wohnungen in Deutschland an

‹ Die Ampel für das Schulobst-Programm steht auf grün › Erforschung der tiefen Biosphäre unter dem Meeresboden

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.