• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Schwerer Fall von Influenza A/H1N1 in Köln

Birgit Hoffmann Deutschland, Köln, Neue Influenza, Schweinegrippe Montag, 21 September, 2009

Seit Samstag, dem 19.09.2009, wird in einem Kölner Krankenhaus ein junger Mann behandelt, der an der Influenza A/H1N1, der sogenannten Schweinegrippe, erkrankt ist. Die ersten Symptome traten während eines Urlaubs in Spanien auf. Nach seiner Rückkehr nach Köln verschlimmerten sich die Krankheitserscheinungen wie Durchfall und Fieber so stark, dass er Samstag in ein   Krankenhaus eingeliefert wurde. Zusätzlich leidet der Patient an einer grippebedingten Lungenentzündung. Leider ist der Krankheitsverlauf in diesem Fall nicht mild. Der 20-jährige Patient wurde intensivmedizinisch behandelt, musste beatmet werden und man versetzte man ihn ins künstliche Koma.

Nachdem sich der Kreislauf des Patienten stabilisiert hatte, wurde er in die Uni-Klinik nach Bonn verlegt, wo falls sich sein Zustand verschlechtern sollte, die Möglichkeit besteht ihn an eine künstliche Lunge anzuschliessen.

Das Gesundheitsamt steht mit dem Krankenhaus und den Angehörigen in Kontakt. Personen in der Umgebung des Erkrankten werden ermittelt.

In Köln gibt es insgesamt 385 bestätigte Infektionen mit dem neuen Virus.

Die Gesamtzahl der seit 29.04.2009 in Deutschland bestätigten Influenza A/H1N1 Fälle beträgt 19.207. In Nordrhein-Westfalen sind davon 5.663 Fälle aufgetreten. (Stand: 18.09.2009)

Quelle: Stadt Köln, RKI, Kölnische Rundschau

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Erdbeben der Stärke 6,3 in Bhutan › Europäischer Vorstoss zum Schutz der einheimischen Haie

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.