• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Die Neue Grippe kann Zellen tief in der Lunge befallen

KHK Forschung, Lungenentzündung, Neue Grippe, Schweinegrippe Freitag, 11 September, 2009

schweinegrippe-virus
Influenza A/H1N1 Virus

In neuen Studien zeigte das neue Influenza A/H1N1 Virus seine Fähigkeit, sehr viele Zellen, besonders auch Rezeptoren in der tiefen Lunge anzugreifen.

Wissenschaftler des Imperial College London fanden heraus, dass die Schweinegrippe vor allem an Rezeptoren tief in der Lunge andockt, anders als es bei der saisonalen Grippe der Fall ist. Das ist einer der Gründe, warum bei der Schweinegrippe häufig als Komplikation eine schwere Lungenentzündung eintritt.

Die Viren der saisonalen Grippe greifen besonders die Zellen der Nasenschleimhaut, des Rachens und der oberen Atemwege an. Die Schweinegrippe greift zusätzlich Rezeptoren in der tiefen Lunge an. Das Infektionsrisiko eines Virus ist umso grßer, je mehr Rezeptoren zum Andocken zu Verfügung stehen.

Professor Ten Feizi vom Imperial College London: „Wenn das Grippe-Virus in der Zukunft mutiert, kann es sich noch stärker an die Rezeptoren tief in der Lunge binden, was bedeuten könnte, dass bei mehr Menschen schwere Symptome auftreten würden. Wir denken, Wissenschaftler sollten nach solchen Veränderungen Ausschau halten um einen Weg zu finden die Folgen zu minimieren“.

Quellen: Imperial College London, EurekAlert!

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Schweinegrippe: Fünf weitere Todesfälle in Gross-Britannien › Folha Online meldet 760 Grippetote in Brasilien

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.