• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Schweinegrippe: Wer krankt ist, bleibt zu Hause!

Birgit Hoffmann Deutschland, Hygieneregeln, Influenza A(H1N1) Virus, Neue Grippe, Neue Influenza, Schulstart, Schweinegrippe Mittwoch, 12 August, 2009

Zum Schulstart informiert die Stadt Köln über richtiges Verhalten zum Schutz vor Grippe

Nach der Entscheidung des Landesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales die Schulsommerferien wegen der Neuen Influenza nicht zu verlängern, hat die Stadtverwaltung Köln entsprechende Massnahmen eingeleitet, um die Ausbreitung der Neuen Grippe einzudämmen. Denn besonders in Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch, da viele Menschen auf engem Raum zusammen sind. Durch das Einhalten allgemeiner Hygieneregeln kann die Gefahr einer Übertragung deutlich gesenkt werden. Grundsätzlich gilt: Die Ausbreitung des Krankheitserregers kann vermieden werden, wenn Erkrankte bereits bei ersten Grippeanzeichen zu Hause bleiben.

Alle Schulen und Kindergärten werden in den nächsten Tagen mit Flugblättern, die die wichtigsten Hygiene- und Verhaltensregeln enthalten, ausgestattet. Zu Beginn des Unterrichts sollen die Schülerinnen und Schüler zusätzlich durch das Lehrpersonal mündlich über das richtige Verhalten informiert werden. Die Schulen und Kindergärten wurden bereits im Vorfeld aufgefordert, ihre Sanitärbereiche zu überprüfen, damit die notwendige Hygiene, beispielsweise das regelmässige Händewaschen mit Seife, sichergestellt ist.

In den Bahnen der Kölner Verkehrs-Betriebe hängen zu Schulbeginn in der kommenden Woche Plakate mit den zehn wichtigsten Hinweisen auf Hygiene und richtiges Verhalten zum Schutz vor der Grippe. Am Freitag, 14. August 2009, werden die Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel über die Infoscreenanlagen in den U-Bahn-Stationen darauf hingewiesen, dass insbesondere für Kindergärten und Schulen gilt: Wer krank ist, bleibt zu Hause – auch wenn nur der Verdacht besteht, an der Grippe erkrankt zu sein.“ Faltblätter mit dem Titel Selbstverteidigung gegen Grippe“, die Hinweise und Hygieneregeln beinhalten, liegen in den Bürgerämtern und in weiteren stark frequentierten städtischen Dienststellen zur Mitnahme aus.

Bisher sind in Köln 179 Personen an der Neuen Influenza erkrankt. Die Krankheit verlief in den überwiegenden Fällen mild. Schwangere und Menschen, die an einer chronischen Krankheit wie zum Beispiel Asthma, Bronchitis, Herzleiden, Zuckerkrankheit, starkem Übergewicht, Krebs oder Leukämie leiden, tragen ein erhöhtes Risiko und sollten sich bei ersten Anzeichen einer Grippeerkrankung sofort an ihren Hausarzt wenden.

Quelle: Stadt Köln

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Schweinegrippe: Schulstart wie gewohnt › Schweinegrippe: Zweiter Todesfall auf Gran Canaria

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.