• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Schweinegrippe: Weitere Fälle von Influenza A/H1N1 in Schleswig-Holstein

Birgit Hoffmann Deutschland, H1N1/09, Neue Grippe, Neue Influenza, Pandemie, Schweinegrippe, Virusinfektion Mittwoch, 15 Juli, 2009

In Schleswig-Holstein gibt es weitere Erkrankungsfälle mit der Neuen Influenza ( Schweinegrippe ). Bei drei Abiturienten der Oberschule zum Dom aus Lübeck, die gemeinsam mit einer Reisegruppe von einer Abschlussreise aus Spanien zurückgekehrt sind, hat sich die Infektion bestätigt. Weitere Erkrankungsfälle im Zusammenhang mit dieser Fahrt sind möglich. Die zuständigen Gesundheitsämter haben die erforderlichen Massnahmen eingeleitet, um eine rasche Ausbreitung, durch die bestimmte Risikogruppen gefährdet wären, zu verhindern.

Erkrankte Schülerinnen und Schüler werden für sieben Tage zu Hause isoliert. Durch dieses Vorgehen wird die Ausbreitung des Virus verlangsamt. Insbesondere Personen, die ein Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben, gilt es durch Isolierung möglicher Überträger zu schützen. Personen, die Krankheitszeichen einer Grippe bekommen, sollten zur weiteren Abklärung nach telefonischer Anmeldung einen Arzt aufsuchen.

Vor einer Woche war das neue Influenzavirus bei 16 Abiturienten aus Kiel nachgewiesen worden, die ebenfalls von einer Abschlussfahrt aus Spanien zurückgekehrt waren.

Ein weiterer Fall hat sich bei einem Mann in Flensburg bestätigt, der ebenfalls von einer Reise zurückgekehrt war. Damit wurden seit dem 8. Juni 2009 bislang 38 Krankheitsfälle mit Neuer Influenza in Schleswig-Holstein nachgewiesen. Die Krankheit dauert in der Regel eine Woche.

Quelle: schleswig-holstein.de

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Weiteres Erdbeben vor Neuseeland der Stärke 5,8 folgt Beben von 7,8 › Schweinegrippe: 71 gemeldete Fälle von Influenza A/H1N1 in der Region Hannover

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.