• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Schweinegrippe: Weitere Erkrankungen an Neuer Influenza A/H1N1

Birgit Hoffmann Deutschland, Neue Grippe, Neue Influenza, Schweinegrippe, Virusinfektion Dienstag, 14 Juli, 2009

Dem Gesundheitsamt in Dortmund wurde eine weitere Erkrankung an Neuer Influenza gemeldet. Ein 19-jähriger Dortmunder erkrankte nach einem Mallorca-Aufenthalt. Nachdem sich die ersten Grippesymptome zeigten, wandte er sich an das Klinikum Dortmund. Gestern Nachmittag bestätigte eine Laboruntersuchung die Erkrankung. „Auch dieser Krankheitsverlauf ist glücklicherweise nicht als ernst einzustufen“, sagt Dr. Udo Lepper, Stellvertretender Leiter des Gesundheitsamtes. Es handelt sich um den sechsten Fall von Neuer Influenza in Dortmund. Das Gesundheitsamt hat die Kontaktpersonen informiert und über Schutzmassnahmen beraten. Bei ihnen gibt es bisher keine Hinweise auf eine Neue Influenza.

In Schleswig-Holstein gibt es weitere Erkrankungsfälle mit der Neuen Influenza ( Schweinegrippe ). Bei zwei Frauen aus dem Kreis Pinneberg und einem Mädchen aus dem Kreis Stormarn wurden Infektionen mit dem Influenzavirus A/H1N1 nachgewiesen. Die Erkrankten befinden sich in häuslicher Isolierung. Damit wurden bisher in Schleswig-Holstein insgesamt 34 Erkrankungen mit der Neuen Influenza nachgewiesen.

Bei drei weiteren Schülern der Abiturklasse aus Nürnberg, die am 7. Juli 2009 von einer Abiturfahrt nach Mallorca zurückgekommen waren, wurde labordiagnostisch eine Infektion mit dem Erreger der Neuen Virusgrippe bestätigt. Bei elf Untersuchungen drei davon aus der Schülergruppe ergab sich gestern Abend ein negativer Befund. Die Gesamtzahl bestätigter Nürnberger Fälle liegt somit bei zwölf.Bei den drei neu diagnostizierten Fällen zeigt sich folgendes Bild: Ein Schüler hat keine Krankheitssymptome, eine Schülerin und ein Schüler haben leichtere Symptome. Insgesamt sind jetzt bei sechs Schülerinnen und Schülern Infektionen im Hinblick auf die Neue Virusgrippe festgestellt worden.

Der Kreis Steinfurt meldet einen zweiten Fall von Neuer Grippe. Ein junger Mann aus dem Kreis Steinfurt ist an der Neuen Grippe erkrankt. Er hat sich bei einem Aufenthalt auf Mallorca mit dem neuen Influenza-Erreger A/H1N1 angesteckt. Das Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt bestätigte jetzt den Fall. Der Mann ist mittlerweile wieder gesund. Vier Personen, mit denen er engen Kontakt hatte, wurden untersucht. Alle sind gesund geblieben, so Dr. Detlef Schmeer, stellvertretender Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes.

Quelle: dortmund.de, schleswig-holstein.de, nuernberg.de, Kreis Steinfurt

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Hessischer Gesundheitsminister Jürgen Banzer: Hessen rüstet sich gegen die Neue Grippe A/H1N1 – Impfstoff wird bestellt › Starkes Erdbeben in der Region Neuseeland

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.