• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Erster Fall von Influenza A/H1N1 in Osnabrück festgestellt

Birgit Hoffmann Deutschland, Neue Grippe, Neue Influenza, Schweinegrippe Mittwoch, 8 Juli, 2009

Seit gestern Nacht wird eine junge Patientin im Marienhospital Osnabrück (MHO) wegen einer neuen Grippe behandelt. Die aus Brasilien stammende Patientin war am vergangenen Samstag zu einem Besuch in Deutschland angekommen.

Das Gesundheitsamt in Dortmund wurde am gestrigen Sonntag, 5. Juli, von einer weiteren Erkrankung an Neuer Influenza informiert. Damit handelt es sich um den fünften Fall von Neuer Influenza in Dortmund. Betroffen ist eine junge Dortmunderin. Nachdem sich bei ihr Grippesymptome zeigten, wandte sie sich an das Klinikum. Die Untersuchungsergebnisse bestätigten den Verdacht. Eine typische Reise-Vorgeschichte bestand hier nicht.

In Schleswig-Holstein gibt es weitere Erkrankungsfälle mit der Neuen Influenza ( Schweinegrippe ). Im Kreis Herzogtum Lauenburg hat sich die Infektion bei einer Frau bestätigt, im Kreis Stormarn wurde die Infektion bei einem Mann nachgewiesen. Insgesamt wurden damit seit dem 8. Juni 2009 dreizehn Erkrankungsfälle mit Neuer Influenza in Schleswig-Holstein gemeldet. Die Krankheit dauert in der Regel eine Woche.

Im Kontakt-Umfeld der Mitte letzter Woche gemeldeten Erkrankungsfälle aus dem Kreis Mettmann zweier Monheimer Schüler beide wohnen in Leverkusen wurde am Wochenende bei vier weiteren Schülern das Influenza-Virus A/H1N1 nachgewiesen. Einer der Schüler wohnt in Leverkusen, die drei Übrigen sind Monheimer. Alle vier Schüler werden ärztlich behandelt und bleiben mit ihren Familienangehörigen zu Hause abgesondert. Die Eltern der Mitschüler sind ebenfalls informiert und gehalten, ihre potenziell ansteckungsfähigen Kinder in den nächsten Tagen ebenfalls zu Hause unter Beobachtung zu halten und Kontakte zu anderen Personen zu meiden.

Im Kreis Gütersloh gibt es bisher sechs bestätigte Fälle der neuen Influenza („Schweinegrippe“).

Quelle: landkreis-osnabrueck.de,dortmund.de, schleswig-holstein.de, kreis-mettmann.de, kreis-guetersloh.de

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Cholesterin-Stoffwechsel: Neue Gene für die Regulation › Schlummerndes Potential verletzter Nerven – Zellen

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.