• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Thailand meldet zwei erste Schweinegrippe Todesfälle

KHK Australien, Schweinegrippe, südliche Hemisphere, Thailand, Todesfälle, USA Samstag, 27 Juni, 2009

In den Vereinigten Staaten stieg die Anzahl der an der Schweinegrippe Verstorbenen heute von 145 auf 146 an. Dr Anne Schuchat von der CDC teilte derweil mit, dass die tatsächlichen Fallzahlen aufgrund von Berechnungen in den Vereinigten Staaten bei über einer Millionen liegen. Angesichts dieser Zahlen in Relation zu den bestätigten Todesfällen wird davon ausgegangen, dass die Seuche milder verläuft als erwartet. Gleichzeitig wird jedoch davor gewarnt, dass die Seuche im Herbst zu ernsthafteren Erkrankungen führen könne.

Australien meldet den Tod einer 26-jährigen Frau. Die Anzahl der bestätigten Infektionen stieg von 2519 auf 2677.

Thailand meldet die ersten beiden Schweinegrippe Todesfälle im Land. Es handelt sich bei den Verstorbenen um eine 40-jährige Frau und einen 42-jährigen Mann. Die Anzahl der bestätigten Infektionen stieg in Thailand von 1132 auf 1209 an.

Experten der CDC und der World Health Organization (WHO) beobachten aufmerksam die Lage in der südlichen Hemisphere, besonders in Ländern wie   Argentinien, Chile and Australien,wo jetzt der Winter Einzug hält, um etwaige Mutationen zu einer bösartigeren Variante zu erkennen. Diese Länder sind eine Art Model für die Entwicklung des Virus im Winter für die Länder, in denen jetzt Sommer herrscht.

Sollte es in diesen Ländern zu Mutationen kommen, könnte ein mutierter Virus dank der modernen Reisemöglichkeiten noch vor dem Herbst da sein.

Quellen: Wikipedia, BBC, CDC, ABC News, Xinhua

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ WHO: Weltweit 59814 bestätigte Schweinegrippe Fälle › Schweinegrippe: Zweiter Todesfall in Europa gemeldet

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.