• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Schweinegrippe: Erster Fall von Influenza A/H1N1 in Aachen

Birgit Hoffmann Deutschland, Influenza A(H1N1) Virus, Neue Influenza, Schweinegrippe Freitag, 19 Juni, 2009

In der Stadt Aachen ist eine Person an Schweinegrippe erkrankt. Eine weitere Person hat sich mit allergrßter Wahrscheinlichkeit mit dem Influenza A/H1N1 Virus infiziert.   Beiden Personen geht es gut. Sie befinden sich zu Hause und werden von ihren Hausärzten behandelt. Ein noch in der Nacht bestehender Verdachtsfall hat sich zwischenzeitlich nicht bestätigt.

Die mit Sicherheit an der Schweinegrippe erkrankte Person ist nach Auskunft des städtischen Presseamtes eine 72jährige Frau. Bei ihr konnte bisher nicht eindeutig ermittelt werden, wie es zu einer Ansteckung gekommen ist. Der Fall war dem Gesundheitsamt der Stadt Aachen am gestrigen Abend gemeldet worden. Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes sind zurzeit auch noch damit beschäftigt, Kontaktpersonen zu ermitteln. Drei im Kreis Aachen lebende Kontaktpersonen stehen mittlerweile fest. Das Gesundheitsamt des Kreises Aachen ist eingeschaltet. Die Kontaktpersonen wurden informiert.

Bei dem anderen Fall handelt es sich um einen 29jährigen Mann. Bei ihm liegt noch keine endgültige Bestätigung vor. Ein vorangegangener Schnelltest und ein weiterer Test waren positiv verlaufen. Hier ist eine weitere Untersuchung in einem Referenzlabor erforderlich. Es steht fest, dass der Mann sich bei einer privaten Feier in Dublin infiziert hat. An dieser Feier hatten wie sich im Nachhinein herausstellte mehrere an Schweinegrippe erkrankte Personen teilgenommen. Das Gesundheitsamt steht mit den Behörden in Dublin und mit der Fluggesellschaft des Flugzeugs,   mit dem der junge Mann aus Dublin gekommen ist, in Kontakt. Nach jetzigem Erkenntnisstand ist davon auszugehen, dass es in Aachen keine Kontaktpersonen gibt.

Beide Personen werden zu Hause isoliert, beide leben alleine. Das Gesundheitsamt   kümmert sich um deren Versorgung mit Lebensmitteln und den sonstigen Dingen des täglichen Bedarfs.

Quelle: Stadt Aachen

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Schweinegrippe: Fünf weitere Influenza A/H1N1 Fälle in Köln › WHO: 44287 Schweinegrippe Fälle weltweit

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.