• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Übertragung auch durch kontaminierte Oberflächen?

Birgit Hoffmann Ansteckungsgefahr, Ärzteblatt, Ausbruch, Schweinegrippe Donnerstag, 30 April, 2009

Laut einem Bericht im Deutschen Ärzteblatt, der sich auf die CDC (US-Centers for Disease Control and Prevention) bezieht, wird der Virus der Schweineinfluenza A/H1N1 aller Erfahrung nach wie andere Grippeviren auch als Tröpfcheninfektion übertragen. Die A/H1N1 Viren sollen nach dem Aushusten oder durch Niesen nur eine Entfernung von weniger als einem Meter überwinden können. Die Viren können jedoch auch Oberflächen wie Türklinken, Einkaufswagen usw.   kontaminieren. Der Kontakt mit den Oberflächen würde daher eine weitere Übetragungsmöglichkeit bieten. Das Infektionsrisiko wird als hoch eingeschätzt, da es das H1N1 Virus in dieser Form vorher nicht gab und deshalb kein entsprechender Abwehrschutz aus früheren Grippeerkrankungen aufgebaut werden konnte. Nach Einschätzung des Deutschen Ärzteblatt sind alle Atemwegssekrete und Körperflüssigkeiten als potenziell ansteckend zu betrachten. Über die genaue Inkubationszeit liegen noch keine genauen Erkenntnisse vor. Möglicherweise liegt diese bei 1-7 Tagen.

Quelle: Deutsches Ärzteblatt

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ US Vizepräsident V.P. Biden zur Schweinegrippe › Die WHO bezeichnet die Schweinegrippe ab sofort als Influenza A/H1N1

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.