• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Forschung

Gefährliches neues Bakterium gefunden

Birgit Hoffmann Antibiotika, Bakterie, Lungenentzündung, Resistenz Mittwoch, 16 Januar, 2008

San Francisco (Vereinigte Staaten), 15.01.2008 Amerikanische Wissenschaftler haben bei Untersuchungen eine neue Variante des Bakteriums Staphylococcus aureus entdeckt, die sich besonders über Hautkontakt verbreitet und eine gefährliche Form von Lungenentzündung hervorrufen kann.

Das schwul-lesbisch orientierte Stadtviertel The Castro in San Francisco sei besonders betroffen, wo etwa einer unter 588 Menschen das Bakterium in sich tragen soll. Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Variante dort unter homosexuellen Männern 13-mal mehr verbreitet ist als beim Rest der Bevölkerung. Insgesamt soll es zirka 3.800 Fälle in der kalifornischen Stadt geben.

Die neue Variante mit der Bezeichnung USA300 FPR3757 ist bereits resistent gegenüber sechs verschiedenen Antibiotika. Sie verursacht grosse Geschwüre auf der Haut und kann vereinzelt auch zu Blutvergiftungen oder Lungenentzündungen führen. Weil das Bakterium besonders gut von Haut zu Haut übertragen werden kann, besteht Sorge für die gesamte Bevölkerung.

Mit dem Antibiotikum Vancomycin beispielsweise lässt sich USA300 FPR3757 aber noch bekämpfen, obwohl die Gefahr besteht, dass der Erreger bald auch eine Resistenz gegen diesen Wirkstoff entwickeln könnte.

Quelle: Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Global - Weltweit

Forschung /

Studie zeigt nicht erwartete Verstärkung der Walker -Zirkulation auf

forschung

Forschung /

Was kleinste Augenbewegungen ausmachen

Erdbeben 011

Forschung /

Felssturz: Schockwellen an unterirdischen Internet-Glasfaserkabeln nachgewiesen

‹ Nachhaltige Fischerei: Weniger fangen und langfristig mehr verdienen? › Herzgesund essen und leben: Lebensstil genauso wirksam wie Medikamente

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.