• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Ernährung

Übergewichtige werden leichter krank: Chronisch entzündetes Fettgewebe als Hauptursache

Birgit Hoffmann Diabetes, Ernährung, Fettstoffwechsel, Herzinfarkt, Insulinresistenz, Schlaganfall, Übergewicht Freitag, 3 August, 2007

(aid) 01.08.2007 – Chronisch entzündetes Fettgewebe ist eine Hauptursache für die gesundheitlichen Probleme übergewichtiger und fettsüchtiger Menschen. Das Fettgewebe ist nicht nur ein passives Organ, das überschüssige Energie speichert. Es produziert viele Substanzen, die als Adipokine bezeichnet werden. „Bei Adipositas verändert sich deren Synthese- und Sekretionsmuster, was wahrscheinlich mitverantwortlich für die Komplikationen ist“, sagte Prof. Hans Hauner, Ernährungsmediziner an der TU München, auf einer Veranstaltung des Instituts Danone Ernährung für Gesundheit in Basel. Von den metabolischen Konsequenzen der Adipositas bleibt letztendlich kein Organ verschont. Endotheldysfunktion, Fettstoffwechselstörungen, Insulinresistenz oder Glucoseintoleranz enden in Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Herzinfarkt und Schlaganfall. Auch Dickdarmkrebs kommt bei Übergewichtigen häufig vor. Inzwischen sind über 100 Adipokine bekannt, von denen die meisten im Fettgewebe bleiben. In die Blutbahn gelangen vor allem die entzündungsfördernden Vertreter, wie TNF-alpha oder das C-reaktive Protein. Chronische Überernährung kurbelt die Produktion dieser Substanzen in den Fettzellen an und löst damit eine Entzündungskaskade aus. Sie aktivieren die Fett-Vorläuferzellen im Fettgewebe, die ebenfalls anfangen, proentzündliche Substanzen zu bilden. Dadurch werden Immunzellen ins Fettgewebe gelockt, die die Entzündung weiter verstärken. Die Flut entzündlicher Substanzen führt zu massiven Stoffwechselveränderungen, z. B. in der Muskulatur. Dort stören die Zytokine die Insulinsignalübertragung. Insulin wirkt nicht mehr. „Insofern ist die Adipositas ein wichtiger Promotor von Typ-2-Diabetes“, so Hauner. Geschädigt wird ausserdem die Leber, was zur Entstehung von Fettstoffwechselstörungen beiträgt. Wichtige entzündungsauslösende Faktoren im Fettgewebe sind vor allem gesättigte Fettsäuren, Glucose, reaktive Sauerstoffspezies oder AGE-Proteine, die zum Beispiel in Colagetränken vorkommen. Zu den Schutzfaktoren zählen Omega-3-Fettsäuren und einzelne sekundäre Pflanzenstoffe, die zumindest in Zellkultur entzündungshemmende Effekte gezeigt haben. Die stärkste entzündungshemmende Wirkung hat jedoch eine Gewichtsabnahme, selbst wenn sie nur moderat ist. Die Immunzellen wandern aus dem Fettgewebe ab, die Zahl der Entzündungsmarker sinkt.

aid, Dorothee Hahne

Quelle: aid

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Global - Weltweit

Ernährung /

Meerestrauben: gesunde Delikatesse aus dem Ozean

Oliven

Ernährung /

Schon in der Steinzeit waren Oliven als Nahrungsmittel und Brennstoff beliebt

Obst-Gemuese

Ernährung /

Corona-Krise: Unter strengen Auflagen dürfen ausländische Saisonarbeiter auf bayerische Höfe

‹ Schweres Erdbeben in Russland: Notstand wurde ausgerufen › Erdbeben der Stärke 4,4 in Deutschland

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.