• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein

Alarmierender Klimareport vom Deutschen Wetterdienst

Birgit Hoffmann Freitag, 4 Mai, 2007

Berlin / Offenbach am Main (Deutschland), 27.04.2007 Mehr Sonne im Sommer, im Winter mehr Regen als Schnee. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist der Klimawandel eine Tatsache, auch in Deutschland. Am 24. April gab der DWD in seiner Pressekonferenz in Berlin neue Zahlen bekannt. Wolfgang Kusch, Präsident des DWD, sprach über die Folgen für den Alltag der Menschen.

Wäre die Temperatur an jedem Tag im Jahr gleich, läge sie bei 8,2 Grad Celsius. Gegenüber 1901 stieg sie damit um 0,9 Grad Celsius an. Die Folgen: Im Sommer steigt die Gefahr von Hitzewellen, die gerade für ältere Menschen sehr gefährlich werden können. Das Risiko an Hautkrebs zu erkranken, wird durch die erhöhte UV-Strahlung zunehmen.

Auch in den Städten wird es wärmer. Kusch forderte deshalb, auch im Städtebau umzudenken, zum Beispiel mehr Bäume für Schatten auf den Fusswegen zu pflanzen. Das Klima wird sich auch auf die Landwirtschaft auswirken: So wird der Wasserbedarf in der Landwirtschaft steigen. Bereits jetzt schwankt der Ernteertrag jedes Jahr hauptsächlich, weil das Wetter sich verändert hat.

Nicht nur Hitzewellen werden wahrscheinlicher, sondern auch die Überschwemmungen könnten zunehmen: Im Durchschnitt gibt es weniger Regentage im Sommer, dafür werden die Niederschläge heftiger. Bereits jetzt meldet der DWD an einigen seiner Stationen eine Zunahme von mehr als 30 Liter pro Quadratmeter.

Der globale Klimazug rollt. Er ist nicht mehr anzuhalten , sagte Kusch in seiner Rede. Wir könnten zwar die Fahrt genau beobachten , aber nur, wenn sich alle anstrengten, könnten wir die Reisegeschwindigkeit beeinflussen . Der DWD überwacht seit 1952 das Klima in Deutschland und stellt seine Daten und Analysen für jedermann zur Verfügung.

Quelle: Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Gras-Haus-1

Allgemein /

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona

‹ Erdbeben in Südengland › Waldbrandgefahr steigt bundesweit : Höchste Waldbrandwarnstufe in Teilen Ostdeutschlands erreicht

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.