• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Ernährung

Fünf mal geniessen : Essen schmeckt mit allen Sinnen

KHK Samstag, 14 April, 2007

(aid) – Schmecken, riechen, sehen, hören und fühlen: Essen bedeutet geniessen mit allen fünf Sinnen! Vor und während des Essens prüfen Augen, Nase, Zunge und Finger anhand von Aussehen, Geruch, Geschmack und Konsistenz die Qualität der Nahrung. Vor allem wird aber der Appetit durch diese Reize angeregt! Egal ob beim Einkauf, auf dem Teller oder bei der Tischdekoration: Bunte Farben und schöne Arrangements wecken die Lust auf leckeres Essen. Ein Teller mit frischem Gemüse und bunten Sossen verlockt eher zum Zugreifen, als ein Teller trockener Nudeln oder Reis. Geräusche aus der Küche, wie das Klappern von Geschirr und das Zischen aus Töpfen und Pfannen, haben die gleiche Wirkung: Die Vorfreude auf das Essen steigt.  

Sprichwörtlich läuft uns das Wasser im Munde zusammen. Wissenschaftlich gesehen werden Speichel- und Magensaftproduktion und somit die Verdauung angeregt. Bis zu 2 000 verschiedene Aromastoffe kann die Nase wahrnehmen. Sie werden in verschiedenen Kombinationen vom Gehirn gespeichert und später mit guten oder schlechten Erinnerungen verknüpft – ein hilfreicher Schutz vor Ungeniessbarem. Auch während des Essens spielt die Nase eine grosse Rolle. Durch das Kauen werden Aromastoffe frei, die über den Rachenraum zu den Riechschleimhäuten gelangen. So können wir eine Mahlzeit auch mit der Nase „schmecken“. Der zweite Kontrollpunkt, den die Nahrung passieren muss, ist die Zunge. Ihre winzigen Geschmacksknospen können süss, sauer, bitter und salzig unterscheiden. Zu starkes Würzen führt zu einem Abstumpfen des Geschmacksinns. Als geschmacklos galt lange Zeit auch das Essen mit den Fingern. Heute ist Fingerfood salonfähig: das Brot zum Salat, Rohkost zum Dippen oder ein Stück Pizza auf die Hand. Das Anfassen und „Begreifen“ steigert den Genuss. Essen mit allen fünf Sinnen bedeutet fünffacher Genuss!

aid, Daniela Umbreit

Quelle: aid

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Global - Weltweit

Ernährung /

Meerestrauben: gesunde Delikatesse aus dem Ozean

Oliven

Ernährung /

Schon in der Steinzeit waren Oliven als Nahrungsmittel und Brennstoff beliebt

Obst-Gemuese

Ernährung /

Corona-Krise: Unter strengen Auflagen dürfen ausländische Saisonarbeiter auf bayerische Höfe

‹ Futtermittel – Dünndarmverdaulichkeit von Protein › Mehr Ruhe für die Wale: Forschung und Umweltschutz ziehen an einem Strang

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.