• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Naturschutz

Auf belgischen Autobahnen geht das Licht aus

Birgit Hoffmann Montag, 19 März, 2007

Brüssel (Belgien), 16.03.2007 Als Beitrag zum Klimaschutz will Belgien die orange-rote Autobahnbeleuchtung in Zukunft nachts zwischen halb eins und halb sechs auch auf den wallonischen Autobahnabschnitten abschalten. Diesen Beschluss fasste die wallonische Regierung am gestrigen Donnerstagabend. In Flandern, dem nördlichen Landesteil Belgiens, wurde diese Regelung schon vor einiger Zeit eingeführt. Nur an besonders gefährlichen Stellen und auf Autobahnparkplätzen soll das Licht anbleiben.Durch diese Massnahme können nicht nur 7.000 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid eingespart werden, auch das Staatssäckel wird um 1,75 Millionen Euro weniger belastet.

Zur Verringerung der Feinstaubbelastung gilt darüber hinaus im flämischen Landesteil seit Mittwoch Morgen 6:00 Uhr auf den Autobahnen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 90 Kilometer pro Stunde. Obwohl die Polizei verschärfte Kontrollen ankündigte, hielten sich die Autofahrer bisher mehrheitlich nicht an die Verordnung.

Quelle: Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

wasser720

Naturschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

V Magma

Naturschutz /

Parallelen vom Ursprung zum Potenzial mit Zerstörungskraft: Was Lawinen und Vulkane so gefährlich macht

‹ Neue Ölförderung bedroht Nationalparks › Schweres Erdbeben mit 6,9 auf der Richterskala erschüttert Japan

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.