• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Naturschutz

Alles Ausschalten! Weltweite Aktion gegen den Klimawandel

Birgit Hoffmann Dienstag, 30 Januar, 2007

New York (Vereinigte Staaten) / Genf (Schweiz), 30.01.2007 Unter dem Motto Alles Ausschalten! findet am 1. Februar 2007 von 19:55 bis 20:00 Uhr eine weltweite Aktion gegen den Klimawandel statt.Zahlreiche Umwelt- und Naturschutzorganisationen haben die Weltbevölkerung aufgerufen, am 1. Februar für fünf Minuten den Strom auszuschalten. Im Rahmen der fünf Schweigeminuten sollen das Licht und alle sonstigen elektrischen Geräte ausgeschaltet werden, um die Mitmenschen, Medien und Politiker auf die tägliche Energieverschwendung aufmerksam zu machen. Die Aktion soll dazu anregen, das Problem der drohenden Klimakatastrophe auf internationaler Ebene verstärkt zu diskutieren.

Der Termin wurde gewählt, da an diesem Tag ursprünglich der von den Vereinten Nationen in Auftrag gegebene vierte IPCC-Klimabericht veröffentlicht werden sollte. 2.500 Wissenschaftler aus mehr als 130 Ländern präsentieren darin ihre neuesten Erkenntnisse über die Ursachen und Folgen des Klimawandels. Der Report wird nun jedoch einen Tag später, am 2. Februar, vorgestellt. Dem Vernehmen nach enthält er dramatische Prognosen für die weltweite Klimaentwicklung und deren Folgen.

Quelle:
Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

wasser720

Naturschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

V Magma

Naturschutz /

Parallelen vom Ursprung zum Potenzial mit Zerstörungskraft: Was Lawinen und Vulkane so gefährlich macht

Erde

Naturschutz /

Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre

‹ Bioenergie-Boom lässt Grundnahrungsmittel knapp werden › Ölunfälle töten bis zu 20.000 Vögel

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.067)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (840)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (604)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.