• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Naturschutz

Unternehmen ignorieren Klimaschutz

KHK Mittwoch, 8 November, 2006

BUND und BN: Unternehmen ignorieren Klimaschutz

Neues BMW-Autoplakat spitzt die Folgen des Werbeslogans Freude am Fahren zu

Ein verfremdetes BMW-Werbe-Grossplakat enthüllten der Bund für Um-welt und Naturschutz Deutschland (BUND) und sein bayerischer Landes-verband, der Bund Naturschutz (BN) heute auf dem Marienplatz in der Münchener Innenstadt. Auf dem Plakat versinkt ein 3er BMW in einer von den Alpen abgehenden Schlammlawine. We ruin the World every Year. BMW. ( Wir ruinieren die Welt jedes Jahr. BMW. ) ist in Anlehnung an die BMW-Werbung darauf zu lesen.

Die Plakatenthüllung in München ist Auftakt einer Serie von Aktionen, mit de-nen der BUND die deutschen Autohersteller wegen ihrer Modellpolitik angrei-fen will. Die Hersteller kämen ihrer Verantwortung zur Minderung schädlicher CO2-Emissionen nicht nach und würden das Ziel verfehlen, die Klimagase entscheidend zu reduzieren. Die Umweltschützer kritisieren auch, dass die Autokonzerne vor allem Sprit fressende Modelle bewerben. Eine Analyse des BUND habe ergeben, dass der durchschnittliche Verbrauch der am häufigsten beworbenen Pkw bei neun Liter auf 100 Kilometer liege. Dies entspreche 215 Gramm CO2 pro Kilometer. Die Automobilindustrie habe sich jedoch 1998 verpflichtet, bis 2008 den Durchschnittsverbrauch ihrer Neuwagenflotte auf 5,7 Liter, das entspreche 140 Gramm pro Kilometer, zu reduzieren. Von dieser Zusage rücke sie inzwischen ab.

Angelika Zahrnt, BUND-Vorsitzende: Nicht nur, dass die deutschen Hersteller ihre Selbstverpflichtung für mehr Klimaschutz durch eine falsche Modellpolitik ad absurdum führen. Sie verhindern auch, dass die Kunden sparsame Modelle kaufen, indem sie ihre Werbemillionen vor allem auf Spritfresser konzentrie-ren. So stellt BMW bei seinen Autos die hohen Geschwindigkeiten heraus und sagt nichts zum Thema Sparsamkeit und Treibhausgase. Das Klimagleichge-wicht gehört zu unseren Lebensgrundlagen, sein Schutz muss im Mittelpunkt auch der Wirtschaft stehen. Bei den deutschen Autoherstellern ist diese Er-kenntnis leider noch nicht angekommen.

Richard Mergner, BN-Verkehrsexperte, sagte in einer Rede auf dem Marien-platz: 45 Millionen Pkw in Deutschland belasten das Klima, fast jeden Tag erreichen uns neue Hiobsbotschaften über Dürren, Hurrikans, Überflutungen. Und was machen die deutschen Autobosse? Sie tauchen ab und halten sich raus. Sie machen sich nicht nur mitschuldig am Verheizen unseres Planeten, sie schieben auch die Entwicklung moderner Technologien auf die lange Bank. Nicht der Klimaschutz ist Luxus, Luxus sind Automodelle auch die von BMW mit denen das Klima zerstört wird.

Der BUND fordert, dass die deutschen Autohersteller mit innovativer Technik und verantwortungsvoller Werbung bis 2008 den Durchschnittsverbrauch der verkauften Neuwagen auf 5,7 Liter oder weniger mindern. Spätestens 2012 sollten dann weniger als 5 Liter auf 100 Kilometer erreicht werden.

Quelle: bund-naturschutz.de

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

wasser720

Naturschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

V Magma

Naturschutz /

Parallelen vom Ursprung zum Potenzial mit Zerstörungskraft: Was Lawinen und Vulkane so gefährlich macht

‹ Klimawandel ist eine technologische Herausforderung › Auftakt der 12. Weltklimakonferenz in Nairobi

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.