• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Naturschutz

Bayerische Kulturlandschaft in Gefahr

KHK Freitag, 3 November, 2006

Drohende Kürzungen bei Förderprogrammen ruinieren Biotope und Landwirte

In der Auseinandersetzung um die Finanzmittelausstattung für die Programme zur Erhaltung und Entwicklung des ländlichen Raums in Bayern in den nächsten sieben Jahren wird es jetzt ernst. In der nächsten Wochen wird über die Finanzmittelverteilung in den Haushaltsausschüssen im bayerischen Landtag entschieden. Die ca. 80 Millionen ‚¬, die in Bayern pro Jahr weniger an Finanzmitteln von der EU zur Verfügung stehen werden, lassen nach bisherigen Planung massive Einschnitte bei den Umwelt- und Naturschutzprogrammen für die Landwirtschaft befürchten. Der Bund Naturschutz (BN) warnt davor, dass ohne diese Mittel eine Vielzahl kleiner und mittlerer landwirtschaftlicher Betriebe und von Landwirten gepflegte Biotope, welche für das Landschaftsbild und den Naturschutz unersetzbar sind, gefährdet sind. Besonders betroffen sind die Landkreise mit den Vorzeigelandschaften Bayerns in den Haupttourismusregionen der Alpen und der Mittelgebirge, die Herzstücke der Kulturlandschaft, die bisher von Landwirten erhalten wurden und jetzt im Verteilungswettlauf um Geldmittel den Kürzeren ziehen sollen.

Quelle: bund-naturschutz.de

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

wasser720

Naturschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

V Magma

Naturschutz /

Parallelen vom Ursprung zum Potenzial mit Zerstörungskraft: Was Lawinen und Vulkane so gefährlich macht

‹ Internationaler Workshop zu Naturschutz und Armutsbekämpfung › Deutschland muss beim Klimaschutz aufs Tempo drücken

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.